---
abstract: 'Es ist bereits bekannt, dass Menschen soziale Reaktionen auf Computer und artifizielle Wesen wie virtuelle Agenten zeigen. Auch für die Mensch-Roboter-Interaktion konnten erste Studien zeigen, dass Menschen Verhalten zeigen, das man lediglich in der Mensch-Mensch-Kommunikation erwarten würde. Ob auch empathische Reaktionen gegenüber Robotern gezeigt werden, wurde bislang nicht untersucht. In einem 2x2 laborexperimentellen Design betrachteten die Probanden (N=40) zwei Filme, in denen ein Spielzeugroboter in Dinosaurierform entweder gequält oder gestreichelt wird (Treatmentfaktor 1, within subjects). Der einen Hälfte der Probanden wurde der Roboter vorab vorgestellt und 10 Minuten zum Kennenlernen überlassen, während der anderen Hälfte der Probanden der Roboter vollkommen fremd war (Treatment Faktor 2, between subjects). Nach jedem Video wurde das emotionale Befinden mit Hilfe der PANAS erhoben und die Probanden füllten am Ende einen Fragebogen zur Bewertung des Roboters aus. Nach der Rezeption des Videos, in dem der Roboter gequält wird, fühlten die Probanden sich signifikant schlechter (F(1/39)=26,946; p=.000). Die Bedingungsvariation der vorherigen Interaktion zeigte jedoch keinen Einfluss auf das emotionale Befinden nach der Rezeption des Videos oder die empfundene Empathie. Somit konnte gezeigt werden, dass eine negative Behandlung eines Roboters das eigene Empfinden beeinflusst, dass eine kurzzeitige Interaktion mit dem Roboter das Mitleiden aber nicht verstärkt.'
altloc: []
chapter: ~
commentary: ~
commref: ~
confdates: ~
conference: ~
confloc: ~
contact_email: ~
creators_id:
- nicole.kraemer@uni-due.de
- astrid.von-der-putten@uni-due.de
- Laura.Hoffmann@stud.uni-due.de
- sabrina.sobieraj@uni-due.de
- sabrina.eimler@uni-due.de
creators_name:
- family: Krämer
given: Nicole C.
honourific: Prof.Dr.
lineage: ''
- family: von der Pütten
given: Astrid M.
honourific: ''
lineage: ''
- family: Hoffmann
given: Laura
honourific: ''
lineage: ''
- family: Sobieraj
given: Sabrina
honourific: ''
lineage: ''
- family: Eimler
given: Sabrina C.
honourific: ''
lineage: ''
date: 2010-01-31
date_type: submitted
datestamp: 2010-10-18 11:04:22
department: ~
dir: disk0/00/00/70/46
edit_lock_since: ~
edit_lock_until: 0
edit_lock_user: ~
editors_id: []
editors_name: []
eprint_status: archive
eprintid: 7046
fileinfo: /style/images/fileicons/application_pdf.png;/7046/1/KraemerNC_etal%2DEmpathische_Reaktionen_gegen%C3%BCber_einem_Roboter%2D2010.pdf
full_text_status: public
importid: ~
institution: ~
isbn: ~
ispublished: unpub
issn: ~
item_issues_comment: []
item_issues_count: 0
item_issues_description: []
item_issues_id: []
item_issues_reported_by: []
item_issues_resolved_by: []
item_issues_status: []
item_issues_timestamp: []
item_issues_type: []
keywords: 'robot torture, human robot interaction, empathy'
lastmod: 2011-03-11 08:57:45
latitude: ~
longitude: ~
metadata_visibility: show
note: "Presented at the 47. Kongress der deutschen Gesellschaft für Psychologie, 26.-30.9.2010, Bremen, Germany, EU\r\nIn German language"
number: ~
pagerange: ~
pubdom: TRUE
publication: ~
publisher: ~
refereed: TRUE
referencetext: ~
relation_type: []
relation_uri: []
reportno: ~
rev_number: 41
series: ~
source: ~
status_changed: 2010-10-18 11:04:22
subjects:
- appl-cog-psy
- behanal
- comp-sci-hci
- percep-cog-psy
- soc-psy
succeeds: ~
suggestions: ~
sword_depositor: ~
sword_slug: ~
thesistype: ~
title: Empathische Reaktionen gegenüber einem Roboter
type: other
userid: 10508
volume: ~